Mythen und Lügen der „Euro-Krise“
Zurzeit ist es wahrlich nicht leicht, für den Euro zu sein. Fast jeden Tag erzählen uns (selbsternannte) Expertinnen und Experten, warum unsere Währung zum Scheitern verurteilt ist. Dabei ranken sich um die gegenwärtige Krise im Euroraum fatale Irrtümer und Mythen.
Mythen sind vereinfachte Darstellungen, die augenscheinlich Wahres beinhalten, aber im Kern doch falsch sind. Wir wollen mit dieser Broschüre die Krise entmystifizieren und mit den populärsten Irrtümern aufräumen.
Diese Broschüre wendet sich an das deutschsprachige Publikum in Deutschland und Österreich. Ungeachtet all ihrer Unterschiede sind die beiden Länder im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Krise im Euroraum meist auf derselben Seite, gemeinsam mit Ländern wie den Niederlanden oder Finnland. Wir wollen jedoch damit nicht der Logik der Lagerbildung zwischen „Kern- und Randländern“ folgen. Im Gegenteil: wir wollen auch den Mythos unterschiedlicher Interessen entlang einer Nord-Süd-Grenze entlarven und einen tragfähigen Lösungsansatz aufzeigen.
Mythen und Lügen der „Euro-Krise“
SPÖ / SPD Brüssel
Arbeitskreis Finanzpolitik & Sozialunion
Kontakt: ak.finanzen.bruessel@gmail.com
_________________________________________
Positionspapiere der Jusos Brüssel
Auf der Website der Jusos Brüssel findet ihr weitere Positionspapiere. Einfach folgendem Link folgen.